top of page

So findest du die richtigen Keywords für dein Unternehmen

1.	So findest du die richtigen Keywords für dein Unternehmen

Wenn du online sichtbar sein willst – egal ob bei Google, auf deiner Webseite oder in deinen Anzeigen – kommst du um eines nicht herum: Keywords. Also die Wörter, die Menschen bei Google oder anderen Plattformen eingeben, wenn sie etwas suchen.

Doch wie findet man eigentlich heraus, welche Wörter wirklich zu deinem Unternehmen passen? Welche Begriffe geben deine potenziellen Kunden ein? Und woher weisst du, ob du die Sprache deiner Zielgruppe sprichst – oder an ihnen vorbeiredest?

Die schlechte Nachricht: Es gibt tausende Möglichkeiten – und oft ist es gar nicht so einfach, sich für die richtigen zu entscheiden.

Die gute Nachricht: Du musst es nicht allein herausfinden.

Keywords sind wie Wegweiser

Man kann sich Keywords ein bisschen vorstellen wie Schilder am Strassenrand. Wenn jemand durch das Internet fährt und nach etwas sucht, zeigen ihm diese Begriffe, wohin er gehen soll. Die Frage ist nur: Steht dein Unternehmen auch auf einem dieser Schilder?

Wenn du z. B. einen Beauty-Salon hast, gibst du vielleicht auf deiner Webseite an: „Professionelle Hautpflege“. Aber suchst du so etwas selbst bei Google? Oder würdest du eher etwas eingeben wie „Gesichtsbehandlung in der Nähe“?

Hier zeigt sich schon das Problem: Was du über dein eigenes Angebot denkst, ist oft nicht das, was andere suchen. Und wenn du die falschen Wörter verwendest, finden sie dich einfach nicht – obwohl du eigentlich genau das anbietest, wonach sie suchen.

Was wirklich zählt: Die Sprache deiner Kunden

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer beschreiben ihr Angebot so, wie sie selbst es nennen würden. Fachlich, korrekt, professionell. Doch Menschen, die etwas brauchen, denken oft ganz anders.

Ein Beispiel:Ein Unternehmen bietet „mobile Fahrzeugaufbereitung“ an. Klingt gut, oder? Nur leider sucht fast niemand danach. Die Leute geben eher ein: „Auto putzen lassen“, „Innenreinigung Auto“ oder einfach „Autopflege Biel“.

Deshalb ist es wichtig, herauszufinden, wie deine Zielgruppe denkt, spricht und sucht. Nur so kannst du sicherstellen, dass dein Unternehmen auch wirklich auftaucht – und nicht irgendwo im digitalen Niemandsland verschwindet.

Es geht nicht um „mehr“, sondern um „passend“

Viele denken, es geht bei Keywords darum, möglichst viele Menschen zu erreichen. Aber das stimmt nicht ganz. Viel wichtiger ist, die richtigen Menschen zu erreichen. Also genau die, die sich wirklich für dein Angebot interessieren und am Ende vielleicht sogar kaufen oder buchen.

Denn was bringt es dir, wenn 1'000 Leute auf deine Seite klicken, aber keiner etwas kauft? Dann ist das Werbebudget schnell weg – und du hast nichts davon.

Deshalb sind passende Keywords wie ein gutes Verkaufsgespräch: Du musst wissen, was deine Kunden bewegt, was sie suchen und wie du sie genau da abholen kannst.



Und wenn du dir unsicher bist…

Keine Sorge – du musst nicht erraten, welche Keywords die besten für dein Unternehmen sind. Genau dafür gibt es ProMotive Solutions. Wir nehmen uns die Zeit, dein Angebot zu verstehen, deine Zielgruppe zu analysieren und herauszufinden, welche Begriffe wirklich zu dir passen.

Du bekommst von uns keine Liste mit komplizierten Fachbegriffen, sondern konkrete Vorschläge, mit denen du auch wirklich etwas anfangen kannst – und die am Ende genau das tun, was sie sollen: Menschen auf dich aufmerksam machen, die sich für dein Angebot interessieren.

Ob Google-Anzeige, Webseite oder Blog – die richtigen Keywords machen den Unterschied. Und wir helfen dir dabei, sie zu finden. Einfach, klar und genau auf dein Unternehmen zugeschnitten.


Kommentare


bottom of page