AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für ProMotive Solutions, eine Online-Marketing- und Werbefirma, die Dienstleistungen wie SEO, Google Ads, Social Media Werbung, Content-Marketing und lokale Sichtbarkeitsoptimierung anbietet. Die AGB sind für den Einsatz auf einer Website wie promotive.ch geeignet und schützen dich rechtlich bei Aufträgen mit Geschäftskunden.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und Verträge zwischen ProMotive Solutions (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) im Bereich Online-Marketing, Werbedienstleistungen, Social-Media-Marketing, SEO, Google Ads und weiteren digitalen Marketingmassnahmen.
Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden vom Anbieter ausdrücklich und schriftlich anerkannt.
2. Leistungsumfang
Der Anbieter erbringt individuell vereinbarte Marketing- und Werbeleistungen, wie z. B.:
-
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
-
Suchmaschinenwerbung (Google Ads, Bing Ads)
-
Social-Media-Marketing (z. B. Facebook/Instagram Ads)
-
Content-Erstellung (Text, Bild, Video)
-
Lokale Sichtbarkeitsoptimierung (Google Maps, Branchenverzeichnisse)
-
Website-Analyse & Conversion-Optimierung
-
Einrichtung und Betreuung von Google Business Profilen
Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot, Vertrag oder der schriftlichen Auftragsbestätigung.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung eines Angebots durch den Kunden oder durch die schriftliche Auftragsbestätigung durch den Anbieter zustande.
Auch mündlich vereinbarte Leistungen gelten als verbindlich, sofern sie schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt wurden.
4. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle zur Leistungserbringung notwendigen Informationen, Zugangsdaten und Inhalte rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
Der Kunde versichert, dass er Inhaber aller Rechte an den übermittelten Inhalten ist und keine Rechte Dritter verletzt werden. Für Inhalte, die der Kunde zur Verfügung stellt (z. B. Logos, Bilder, Texte), trägt allein der Kunde die Verantwortung.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem individuell vereinbarten Angebot. Alle Preise verstehen sich in CHF zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Sofern nichts anderes vereinbart wurde, gelten folgende Zahlungsbedingungen:
-
Rechnungen sind innerhalb von 20 Tagen netto zahlbar.
-
Bei Projekten mit monatlicher Betreuung erfolgt die Verrechnung monatlich im Voraus.
-
Der Anbieter behält sich vor, bei Neukunden eine Anzahlung vom ersten Monat zu verlangen.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, die Dienstleistung bis zur vollständigen Zahlung auszusetzen und Mahngebühren zu erheben, Mahngebühren sind 50.- CHF.
6. Laufzeit und Kündigung
Die Laufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag. Mindestlaufzeit ist 1 Jahr, die Kündigungsfrist ist 3 Moante zum Monatsende, sofern nicht anders vereinbart.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7. Haftung
Der Anbieter haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust wird ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für konkrete Erfolge (z. B. bestimmte Google-Rankings oder Umsatzsteigerungen), sondern lediglich für die ordnungsgemässe Ausführung der vereinbarten Leistungen.
8. Leistungszeitraum und Verzögerungen
Leistungszeiträume sind grundsätzlich unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart. Verzögerungen durch höhere Gewalt, technische Ausfälle Dritter oder fehlende Mitwirkung des Kunden führen zu angemessenen Fristverlängerungen.
9. Nutzungsrechte und Eigentumsvorbehalt
Erstellte Inhalte, Kampagnen, Texte oder Werbemittel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters. Nach Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
10. Vertraulichkeit und Datenschutz
Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, nicht an Dritte weiterzugeben. Es gelten die Datenschutzbestimmungen gemäss der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung.
11. Referenznennung
Der Anbieter ist berechtigt, abgeschlossene Projekte anonymisiert als Referenz zu nennen (z. B. Logoabbildung oder Projektbeschreibung auf der Website), sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das schweizerische Recht. Gerichtsstand ist Biel/Bienne, sofern nicht anders vereinbart.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine Regelung in Kraft, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.